Die besten Campingplätze in Deutschland

Camping in Deutschland ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit unseres Landes zu erleben. Ob an der Küste, in den Bergen oder an einem See – überall gibt es tolle Campingplätze, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Hier sind die zehn besten Campingplätze in Deutschland, die du unbedingt besuchen solltest.

Wichtige Erkenntnisse

  • Deutschland hat 24 ADAC-Superplätze, drei mehr als im letzten Jahr.
  • Schleswig-Holstein ist das Bundesland mit den meisten Top-Campingplätzen.
  • Die Insel Fehmarn beherbergt vier der besten Campingplätze Deutschlands.
  • Deutschland liegt auf Platz drei der besten Campingländer Europas.
  • Frankreich und Italien haben mehr top-bewertete Campingplätze als Deutschland.

1. Ostseecamping Familie Heide

In idyllischer Lage direkt an der eindrucksvollen Steilküste verspricht das Ostseecamping Familie Heide einen erholsamen Campingurlaub für Naturliebhaber. Besonders Familien schätzen die Nähe zum Sandstrand und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

Besondere Highlights des Campingplatzes sind:

  • Mehrere weitläufige Spielplätze
  • Ein Wellnessbereich
  • Ein Hallenbad
  • Verschiedene Restaurants sowie ein Biergarten und der Beach-Club

Zudem bietet der Platz großzügige Standplätze und luxuriöse Sanitäranlagen. Am Strand lädt eine Tauch-Surfschule zu entsprechenden Kursen ein.

Ein idealer Ort für Familien, die einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub suchen.

2. Rosenfelder Strand Ostsee Camping

Der Rosenfelder Strand Ostsee Camping liegt direkt an der Ostsee nördlich von Lübeck. Der Campingplatz bietet top renovierte sanitäre Einrichtungen und einen eigenen Strand. Hier gibt es viele Sport- und Spielmöglichkeiten, eine ideenreiche Animation und einen urigen Waldspielplatz mit Wasserspielplatz für Kinder.

Ausstattung

  • Strom vorhanden
  • Wasser vorhanden
  • Grauwasser-Entsorgung
  • Chemie-WC
  • WC
  • Dusche
  • Platz für Wohnmobile mit Überlänge
  • WLAN
  • Hunde erlaubt

Preise

  • 39,10 EUR/Nacht

Freizeitmöglichkeiten

  • Minigolfplatz
  • Outdoor-Fitnesspark
  • Bike-Trail
  • Klettergarten
  • FKK-Strand in unmittelbarer Nähe

Ein idealer Ort für gemütliche Urlauber, die die Sonne am langen Sandstrand genießen möchten, und für sportliche Camper, die den Ostseeküstenradweg entlangfahren wollen.

3. Camping Miramar

Camping Miramar ist ein beliebter Campingplatz, der für seine wunderschöne Lage und hervorragende Ausstattung bekannt ist. Hier können Besucher die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer erleben.

  • Abenteuer und Action: Lass deine Wohnmobil-Träume frei! Erlebe Freiheit und Komfort beim Reisen.
  • Einzigartige Orte: Entdecke einzigartige Orte und erlebe unvergessliche Abenteuer.

Camping Miramar bietet eine ideale Umgebung für Familien und Abenteurer gleichermaßen. Die Nähe zur Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen diesen Platz zu einem besonderen Erlebnis.

4. Camping- und Ferienpark Wulfener Hals

Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn ist ein quirliger Urlaubsplatz mit einem breit gefächerten Angebot. Hier können Besucher direkt am Strand entspannen und die Nähe zum Wasser genießen. Der Platz ist besonders kinderfreundlich und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein.

  • Strandnähe: Der Campingplatz liegt direkt am Strand und bietet somit ideale Bedingungen für einen Badeurlaub.
  • Schwimmbad: Neben dem Meer gibt es auch ein Schwimmbad, das für Abkühlung sorgt.
  • Hunde erlaubt: Auch Vierbeiner sind hier herzlich willkommen.
  • Mietunterkünfte: Es stehen 189 Mietunterkünfte zur Verfügung, die für zusätzlichen Komfort sorgen.
  • Standplätze: Insgesamt gibt es 407 Standplätze für Wohnmobile und Zelte.

Ein Highlight des Campingplatzes ist die umfassende kaufberatung für kompakte wohnmobile. Hier erhalten Gäste wertvolle Tipps zu Kosten, Reiseplanung und Stellplatzsuche, was die Vorbereitung für stressfreie Reisen erleichtert.

5. Insel-Camp Fehmarn

Die Insel Fehmarn beherbergt Deutschlands beste Campingplatz-Region. Der großzügig angelegte Komfort-Campingplatz liegt direkt am feinsandigen Ostsee-Strand an der wunderschönen Südküste der Insel Fehmarn. Hier findet man großzügige Komfort-Standplätze, freie Stellplatzwahl und freie Warmduschen. Die Insel Fehmarn ist bekannt für ihre vier ADAC-Superplätze, die höchste Qualität bei Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangeboten und Bademöglichkeiten bieten.

6. Strukkamphuk

Camping Strukkamphuk liegt in Schleswig-Holstein und ist ein beliebter Ort für Familien und Naturliebhaber. Der Campingplatz ist kinderfreundlich und hundefreundlich, was ihn zu einer idealen Wahl für Familien mit Haustieren macht. Die Nähe zum Strand bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Entspannung.

Der Platz ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die schöne Umgebung, die perfekt für Spaziergänge und Fahrradtouren ist.

Hier sind einige der Hauptmerkmale des Campingplatzes:

  • Strandnähe
  • Hunde erlaubt
  • Kinderfreundlich

Mit einer Bewertung von 4.6 auf verschiedenen Plattformen, ist Camping Strukkamphuk eine hervorragende Wahl für alle, die einen entspannten und angenehmen Campingurlaub suchen.

7. Camping Endler

Camping Endler liegt in der malerischen Sächsischen Schweiz, nahe der tschechischen Grenze. Dieser einfache, aber charmante Campingplatz bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Die Familie Endler betreibt den Platz, der ursprünglich als Bolzplatz genutzt wurde, heute jedoch ein beliebtes Ziel für Alltagsflüchtige ist.

Preise

  • 8 € pro Person
  • Stellplatz ab 2 €

Freizeitangebot

  • Kein Essen vor Ort, aber Getränke sind reichlich vorhanden, da die Endlers den lokalen Getränkemarkt betreiben.
  • Hausmannskost gibt es auf dem Ungerberg im Norden von Schönbach.

Kontakt

  • Adresse: Martin-May-Straße 17, 01855 Sebnitz
  • Telefon: 035971/57295

Der Campingplatz ist idyllisch um einen kleinen See herum gelegen und bietet eine perfekte Ausgangsbasis für Erkundungen in der Region.

8. Naturcampingpark Isarhorn

Der Naturcampingpark Isarhorn liegt bei Mittenwald im Karwendelgebirge, Bayern. Die Lage ist wirklich beeindruckend: Die Isar umfließt den Platz von drei Seiten, während das Karwendelgebirge majestätisch darüber thront. Der Campingplatz ist etwa fünf Kilometer von Krün und Mittenwald entfernt und somit einer der südlichsten Punkte Deutschlands. Dies macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Bergtouren.

  • Lage: Naturjuwel an der kristallklaren jungen Isar
  • Preise:
    • Zeltplatz ab 8,10 €
    • Auto, Reisemobil ab 9,70 €
    • Eine Nacht im Schlaffass 50 €
  • Essen und Trinken: In der rustikalen Isarhorner Alm direkt an der Einfahrt zum Platz gibt es gutbürgerliche bayerische Küche und einen Biergarten.
  • Kontakt:
    • Adresse: Am Horn 4, 82481 Mittenwald
    • Telefon: 08823/5216

Ein perfekter Ort für Naturliebhaber und Bergfreunde, die eine Auszeit in einer atemberaubenden Umgebung suchen.

9. Haus am Einberg

Haus am Einberg ist ein wunderschöner Campingplatz in der Sächsischen Schweiz, nahe der tschechischen Grenze. Der Platz ist einfach und rudimentär ausgestattet, bietet aber alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht.

  • Standort: Martin-May-Straße 17, 01855 Sebnitz
  • Telefon: 035971/57295
  • Preise: 8 € pro Person, Stellplatz ab 2 €
  • Ausstattung: Strom, Wasser, Grauwasser-Entsorgung, WLAN
  • Hunde: erlaubt

Ein idealer Ort für Naturliebhaber und Wanderfreunde, die die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Freizeitangebote gibt es reichlich. Die Endlers, die Besitzer des Platzes, betreiben auch den lokalen Getränkemarkt. Für das leibliche Wohl sorgt Hausmannskost auf dem Ungerberg im Norden von Schönbach.

10. Küstencamp Rügen

Das Küstencamp Rügen liegt in Dranske auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Hier erleben Sie die perfekte Mischung aus Natur und Komfort.

Ausstattung

  • Moderne Sanitäranlagen
  • Stromanschlüsse für Wohnmobile
  • Spielplatz für Kinder
  • Grillplätze

Aktivitäten

  • Wandern und Radfahren entlang der Küste
  • Wassersportmöglichkeiten wie Surfen und Kiten
  • Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten

Besonderheiten

  • Direkt am Strand gelegen
  • Ideal für Familien und Paare
  • Hunde sind willkommen

Erleben Sie Freiheit und Abenteuer mit Ihrem eigenen mobilen Zuhause. Beginnen Sie Ihre unvergessliche Reise jetzt!

Fazit

Camping in Deutschland bietet eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten. Egal, ob man die Ruhe der Natur sucht, Abenteuer erleben möchte oder einfach nur entspannen will – hier findet jeder den passenden Platz. Von den Küsten der Nord- und Ostsee über die malerischen Seen in Bayern bis hin zu den beeindruckenden Bergen im Süden – die Campingplätze in Deutschland sind so vielfältig wie das Land selbst. Mit einer stetig wachsenden Zahl an ausgezeichneten Plätzen, die jedes Jahr hinzukommen, bleibt Camping in Deutschland ein beliebtes Ziel für Urlauber. Also, packt eure Zelte und entdeckt die schönsten Ecken unseres Landes!

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausstattung bieten die Campingplätze?

Die meisten Campingplätze in Deutschland bieten moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse und oft auch WLAN. Viele haben zudem Spielplätze, Pools und Freizeitangebote.

Sind Hunde auf den Campingplätzen erlaubt?

Auf vielen Campingplätzen in Deutschland sind Hunde erlaubt. Es ist jedoch ratsam, sich vorher zu informieren, da es Regeln und eventuell zusätzliche Gebühren geben kann.

Wie kann ich einen Stellplatz reservieren?

Die meisten Campingplätze bieten die Möglichkeit, online oder telefonisch einen Stellplatz zu reservieren. Es ist empfehlenswert, frühzeitig zu buchen, besonders in der Hochsaison.

Gibt es spezielle Plätze für Wohnmobile?

Ja, viele Campingplätze haben spezielle Stellplätze für Wohnmobile mit entsprechenden Anschlüssen und oft auch Servicestationen.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in der Nähe der Campingplätze?

In der Nähe der Campingplätze gibt es oft zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Wassersport und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Ist eine Stornierung der Buchung möglich?

Die Stornierungsbedingungen variieren je nach Campingplatz. Es ist wichtig, sich vor der Buchung über die jeweiligen Stornierungsrichtlinien zu informieren.

Nach oben scrollen